Wenn man bei der Beilage nicht auf Fleisch verzichten will, dann ist dieses Rezept eine hervorragende Alternative zu den normalen Rosmarin Drillingen. Das Chili-Knoblauch-Öl gibt dem ganzen zudem eine ganz eigene Note.
Sie suchten nach Pfeffer
Rinderfilet im Speckmantel von der Salzplanke
Salzplanken sind relativ neu auf dem Markt und noch nicht so bekannt wie andere Grillunterlagen. Sie speichern perfekt die Hitze und verleihen dem Grillgut eine leicht salzige Note. Um Ihnen diese Art der Zubereitung näher zu bringen, haben wir dieses Rezept für Sie vorbereitet. Wir können es wärmstens empfehlen!
Gefächerte Aubergine mit Hack
Diese Auberginen sind der Blickfang auf jeder Grillparty! Sie sind schnell gemacht und lassen die Augen Ihrer Gäste garantiert heller leuchten, als würden Sie eine einfache Bratwurst auf das Rost legen. Gemüse und Hack gleichzeitig auf dem Rost gegart.
Rinderfilet-Spieße
Sie wollen grillen, aber keinen großen Aufwand betreiben? Dann probieren Sie die Rinderfilet-Spieße. Die Spieße sind schnell vorbereitet und machen auf dem Grillrost, neben dem gekauften Grillgut, einen guten Eindruck.
Lachsfilet vom Buchenholz mit gegrilltem Brokkoli
Ein geräuchertes Lachsfilet von der Grillplanke überzeugt so manche, die sonst eher einen Umweg um Fisch machen. Die Senfpaste rundet das Ganze ab und mit dem Brokkoli als Beilage bleibt kein Wunsch offen. Ein einfaches Rezept mit viel Geschmack.
Venezianischer Burger im Fladenbrot
Probieren Sie Burger mal anders! Wir möchten Ihnen den Venezianischen Burger im Fladenbrot vorstellen. Durch die karamellisierten Zwiebeln und Karotten hebt sich dieser Burger von anderen ab, zusätzlich wird keine Sauce benötigt.
Rosmarin-Drillinge
Diese Beilage ist sehr unkompliziert und schmeckt ausgezeichnet. Die Rosmarin-Drillige haben wir schon oft zu Schwein und Geflügel gegessen. Die sehr dünne Schale der Kartoffeln können Sie sehr gut mitessen. Da die Kartoffeln auf der indirekten Seite des Grills garen, können Sie gleichzeitig auf der direkten Seite anderes Grillgut grillen.
Entrecôte mit selbstgemachtem Rub
Rub bezeichnet eine Würzmischung. Diese können Sie gut in einem Glas aufbewahren und jederzeit, wenn Sie ein Steak grillen möchten, benutzen. Dieser Rub eignet sich für alle Steaks vom T-Bone-Steak bis zum Entrecôte.