Hat nicht jeder von uns schon einmal Kerntemperaturen gegoogelt?
Oft weiß man die Kerntemperatur nicht auswendig und muss nachschauen.
Wir wollen Euch mit dieser Seite dabei helfen.
Ihr findet hier eine große Auswahl an Kerntemperaturen.
Falls Euch noch welche Einfallen, die hier noch nicht aufgelistet sind, schreibt es gern in die Kommentare oder uns auf Facebook / Instagram
Was bedeutet Kerntemperatur?
Als Kerntemperatur wird die Temperatur im inneren des Fleischs/Fischs bezeichnet. Diese befindet sich meist in der Mitte des Fleischs/Fischs.
Die Höhe der Kerntemperatur bestimmt dabei den Garzustand.
Kerntemperatur messen?
Am besten können Sie die Kerntemperatur mit einem Einstichthermometer messen. Bei Long Jobs oder mehreren Stücken bietet sich ein Funkthermometer an.
Kerntemperaturen
Rind & Kalb:
Medium Rare
Medium
Well Done
Rinderfilet
38-55°C
55-58°C
–
Roastbeef
53°C
55-60°C
–
Entrecote
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Rib-Eye
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Rumpsteak
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Striploin
52-55°C
55-59°C
60-62°C
T-Bone Steak
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Porterhouse Steak
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Flank Steak
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Flap Steak
52-55°C
55-59°C
60-62°C
Falsches Filet
–
60-65 °C
70-75 °C
Tafelspitz
–
–
90°C
Beef Brisket
–
–
88-95°C
Beef Ribs
–
–
92°-98°C
Pulled Beef
–
–
85-95°
Rinderbrust
–
–
90-95°C
Rinderbraten
–
70°C
80-85°C
Rinderhack
72°C
–
85°C
Rinder Rouladen
–
–
70°C
Medium Rare
Well Done
Kalbsfilet
55-59°C
–
Kalbsrücken
67°C
–
Kalbskarree
58-64°C
–
Kalbshaxe
78-80°C
83-85°C
Kalbsbraten
–
69-75°C
Schwein:
Medium Rare
Well Done
Schweinefilet
58°C
65°C
Schweinemedaillons
65°
–
Kotelett ohne Knochen
–
68°C
Kotelette mit Knochen
–
75-80°C
Schweinenacken
–
72-75°C
Schweinerücken
65-70°C
75°C
Schweineschulter
–
75°C
Schweinebraten
–
80°C
Schweinebauch
–
75°C
Schweinshaxe
–
84°C
Krustenbraten
81°C
Spare Ribs
65°C
85°C
Kasseler
55- 62°
64-68°C
Hackfleisch
–
75°C
Leberkäse
–
72°C
Spanferkel
65°
–
Pulled Pork
–
92-95°C
Pulled Kasseler
–
94°C
Geflügel:
Medium Rare
Well Done
Ganzes Hähnchen
–
77°C
Hähnchenbrust
–
78°
Perlhuhnbrust
–
70°
Hähnchenschenkel
–
82°C
Chicken Wings
–
75°C
Chicken Drumsticks
–
82°C
Pulled Chicken
–
90°C
Ente
–
80-90°C
Entenbrust
62-65°C
–
Gans
75-80°C
90-92°C
Pute
–
80-90°C
Putenbraten
–
70°C
Truthahn
–
80 – 85°C
Lamm:
Medium Rare
Well Done
Lammkarree / Lammkrone
55°C
–
Lammrack
58°C
–
Lammkoteletts
55°C
–
Lammschulter
68°C
–
Lammfilet
54°C
–
Lammkeule
60°C
70-72°C
Lammrücken
60-62°C
68°C
Lammhüfte
58°C
62°C
Lammlachs
57°C
–
Pulled Lamm
–
90°C
Wild:
Medium Rare
Well Done
Rehschulter
60°C
–
Rehrücken
50-60°C
–
Rehbraten
–
75-80°C
Hirschmedallions
60°C
–
Hirschrücken
54-60°C
–
Hirschbraten
60°C
70°C
Pulled Wildschwein
–
93-96°C
Wildschweinfilet
60-62°C
–
Wildschweinkeule
–
75°C
Wildschweinbraten
–
75-80°C
Kaninchenkeulen
–
65°C
Hase am Stück
–
50-60°C
Hasenrücken-
–
60°C
Hasenkeule
–
50-60°
Fisch:
Medium Rare
Well Done
Lachs
–
60°C
Thunfisch
–
62°C
Zander
–
62°C
Forelle
–
65°C
Rotbarsch
–
55°C
Hecht
–
63°C
(Heute 1 mal aufgerufen, 3.396 gesamte Aufrufe)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung