Schichtfleisch vom Gasgrill
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven ist ein absoluter Klassiker für Grillliebhaber und BBQ-Fans.
Saftiges Schweinenackenfleisch wird mit würzigem Magic Dust mariniert, zusammen mit knackiger Paprika und Zwiebeln geschichtet und von einem herzhaften Baconmantel umhüllt.
Durch das langsame Schmoren im geschlossenen Dutch Oven auf dem Gasgrill entsteht ein unglaublich zartes und aromatisches Gericht.
Die BBQ-Sauce verleiht dem Schichtfleisch eine herrlich rauchige Note und rundet den Geschmack perfekt ab.
Perfekt für gesellige Grillabende mit Familie und Freunden!
Zutaten
- 2000 g Schweinenacken
- 16 Scheiben Bacon
- 200 ml BBQ Sauce
- 6 EL Magic Dust
- 2 rote Paprika
- 4 Zwiebeln
Equipment
Zubereitung
- Bereiten Sie den Grill auf mittlere indirekte Hitze vor (180°-200°C).
- Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Schweinenacken in dünne Scheiben, ca. 1cm.
- Die geschnittenen Schweinenacken Scheiben legen Sie nun in eine Schüssel und würzen das ganze mit dem Magic Dust. Achten Sie darauf, das an jede Scheibe etwas Gewürz gelangt.
- Als nächstes schälen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in kleine Ringe. Außerdem entkernen Sie die Paprika und achteln diese.
- Nun nehmen Sie sich ihren Dutch Oven zur Hand und spinnen ein Baconnetz im inneren des Dutch Oven.
- Schichten Sie jetzt abwechselnd die Schweinenacken Scheiben, sowie die Zwiebel- und Paprikascheiben in den Dutch Oven. Die übrig gebliebenen Zwiebel- und Paprikascheiben können oben drauf legen.
- Nachdem der Dutch Oven geschichtet wurde, kommt die BBQ Sauce oben drauf und der überstehende Bacon wird zugeklappt.
- Der Dutch Oven wird nun geschlossen und für etwa 3 Stunden auf den Grill zum schmoren gestellt.
- Nach den 3 Stunden empfehlen wir eine Kostprobe zu nehmen. Wenn sich das Fleisch mit einer Gabel leicht zerteilen lässt, ist das Schichtfleisch fertig.
- Nehmen Sie den Dutch Oven dann vom Grill, am besten mit hitzebeständigen Handschuhen, und servieren das Schichfleisch heiß.
Guten Appetit!

Schichtfleisch vom Gasgrill
Equipment
Zutaten
- 2000 g Schweinenacken
- 16 Scheiben Bacon
- 200 ml BBQ Sauce
- 6 EL Magic Dust
- 2 rote Paprika
- 4 Zwiebeln
Zubereitung
- Bereiten Sie den Grill auf mittlere indirekte Hitze vor (180°-200°C).
- Schneiden Sie den Schweinenacken mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben.
- Legen Sie die Schweinenacken-Scheiben in eine Schüssel und würzen Sie sie gleichmäßig mit Magic Dust.
- Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Ringe. Entkernen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in Achtel.
- Nehmen Sie den Dutch Oven und legen Sie ein Baconnetz im Inneren aus.
- Schichten Sie nun abwechselnd die Schweinenacken-Scheiben sowie die Zwiebel- und Paprikascheiben in den Dutch Oven. Die restlichen Zwiebel- und Paprikastücke können oben auf die Schichtung gelegt werden.
- Geben Sie die BBQ Sauce über das geschichtete Fleisch und klappen Sie den überstehenden Bacon darüber.
- Verschließen Sie den Dutch Oven und stellen Sie ihn für etwa 3 Stunden auf den Grill, um das Fleisch zu schmoren.
- Nach der Garzeit prüfen Sie die Konsistenz des Fleisches: Lässt es sich mit einer Gabel leicht zerteilen, ist das Schichtfleisch fertig.
- Nehmen Sie den Dutch Oven vorsichtig vom Grill, am besten mit hitzebeständigen Handschuhen, und servieren Sie das Schichtfleisch heiß.
Video
Nährwerte
*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.
Bei der Temperatur konnte ich das Fleisch mit dem Meißel aus dem Pott (Dopf) holen.
Reinigung war nicht mehr möglich. Neuer Dopf neuer Versuch, bei 110-120 Grad gelingt es einwandfrei und
schmeckt auch super
MfG I. Gese
Deswegen auch indirekte Hitze und keine direkte Hitze. Der Dutch Oven darf nicht auf direkter Hitze platziert werden. Dann brennt dir im Dutch Oven auch nichts an
Mir ist beim ersten Mal auch alles ziemlich verbrannt.
Aber den Dopf wegschmeißen ist unnötig. Drahtbürstenaufsatz an die Bohrmaschine un gib ihm.
Danach wieder einbrennen und ein neuer Versuch.
Ich mach immer so ca. 170 ° und 2,5 Stunden.