Der Begriff Brining ist vom englischen Begriff Brine abgeleitet. Letzterer beschreibt eine Lösung aus Salz bzw. hin und wieder auch Zucker, Wasser und anderen Zutaten, in welche das Grillgut eingelegt wird, sie ähnelt daher oft der Marinade.
Ziel ist hier aber nicht das Würzen, sondern das Saftigmachen des Fleisches. Die Muskelfasern des Fleisches nehmen das Salz und damit auch Flüssigkeit auf. Während des Garens wird mehr Wasser im Fleisch gehalten. So bleibt es länger saftig und zart.
(Heute 1 mal aufgerufen, 22 gesamte Aufrufe)