Lange kannten wir das sogenannte Flap Steak gar nicht... Eigentlich waren wir sogar bei Eatventure.de auf der Suche nach einem Flank Steak. Da stieß uns der "große Bruder" ins Auge und wir wollten es ausprobieren! Wir haben uns viele Gedanken um die Zubereitung gemacht und stolz können wir verkünden, dass diese wohl eher ungewöhnliche Verarbeitung des Cuts sehr schmackhaft und empfehlenswert ist! Bitte nachgrillen!
4.50 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 1 StundeStd.
Gesamtzeit 1 StundeStd.30 MinutenMin.
Kategorie Rind
Schwierigkeit mittel
Portionen 4Personen
Calories 853kcal
Zutaten
1Flap Steak von Eatventure.de(ca. 1,5 KG)
4ScheibenPecorino Schafskäsezubereitung
100gIberico Käse(gerieben)
6ScheibenSchinken(luftgetrocknet)
1BundBasilikum
50gPinienkerne
1Bio-Zitrone
Zum Besprühen
Sherry-Essig
Worcester-Sauce
Zubereitung
Im Grill eine geteilte Drei-Zonen-Glut (200°C) vorbereiten und mittig eine, mit warmen Wasser gefüllte, Abtropfschale platzieren.
Die Pinienkerne bei mittlerer Hitze unter häufigem wenden anrösten. Dabei auf Öl bzw. Fett verzichten. Die Pinienkerne auf keinen Fall zu dunkel werden lassen, da sie sonst ein zu starkes Aroma entfalten.
Das Flap Steak ganz vorsichtig per Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Es sollte vermieden werden durch das Fleisch zu schneiden, da sonst Löcher entstehen, durch die später der Käse entweichen könnte.
Das ausgebreitete Flap Steak wird zunächst mit einem gleichteiligem Gemisch aus Worcester-Sauce und Sherry-Essig besprüht.
Als Füllung als erstes lauter Basilikumblätter auf eine Hälfte des Flap Steaks legen.
Die Pecorino Scheiben über den Basilikum legen und darüber die gerösteten Pinienkerne verteilen.
Nun den luftgetrockneten Schinken darüber legen. Den geriebenen Iberico darüber streuen und mit Pfeffer und Limettenabrieb würzen, sowie mit etwas Olivenöl beträufeln.
Das Flap Steak nun vorsichtig aufrollen und mit Hilfe von Küchengarn in Form halten. Anschließend am Drehspieß platzieren.
Ein paar Hickory Chunks auf die Kohlekörbe legen und ca. 60 Min. bei geschlossenen Deckel (und 200° C) abwarten und auf das bevorstehende Genusserlebnis freuen.
Fertig! Sehr schön zu sehen ist der äußere rote Ring, der durch das Smoken entsteht. Wir wünschen einen guten Appetit!